logo dark logo light logo
  • das Restaurant
    • Die Philosophie
    • Unsere Rezepte
    • Jobs
  • À la carte
    • Menü
    • Speisekarte
    • Getränkekarte
    • Weinkarte
    • Barkarte
  • Tisch reservieren
  • Anfahrt & Kontakt
logo dark logo light logo
  • das Restaurant
    • Die Philosophie
    • Unsere Rezepte
    • Jobs
  • À la carte
    • Menü
    • Speisekarte
    • Getränkekarte
    • Weinkarte
    • Barkarte
  • Tisch reservieren
  • Anfahrt & Kontakt
Mobile Logo
  • das Restaurant
    • Die Philosophie
    • Unsere Rezepte
    • Jobs
  • À la carte
    • Menü
    • Speisekarte
    • Getränkekarte
    • Weinkarte
    • Barkarte
  • Tisch reservieren
  • Anfahrt & Kontakt
  • Alle Rezepte
  • GINAPPLE COCKTAIL
  • BRIOCHE BRÖTCHEN
  • Teriyaki Gel

FRUCHTIG-HERBER BEGLEITER

Unser Gin-Apple Cocktail Rezept der Saison

Unsere Apfelliebe ist kreativ und grenzenlos: Ob die Rippchen vom
Bio-Apfelschwein aus Neustrelitz zum Hauptgang, der Grüne Apfel als außergewöhnliches Dessert oder das GINAPPLE Cocktail-Rezept
– wir möchten Sie mit verschiedenen Geschmacksfacetten der beliebtesten Obstsorte Deutschlands begeistern.

TIPP: Er passt auch ausgezeichnet als Begleitung zu herzhaften Wild-Gerichten.

Wir wünschen viel Spaß und gute Gesellschaft!

DEV – BARKEEPER IM CLINTON`S

Variieren Sie dieses Rezept mit verschiedenen Apfelsorten, je nach dem ob Sie es eher süß oder säuerlicher mögen.

zutaten

FÜR EINEN COCKTAIL

  • 1 Apfel (nicht mehlig) z.B. Jonagold oder Elstar
  • 100 ml klarer Apfelsaft (100%)
  • 2-3 Limetten-Ingwer-Eiswürfel (siehe unten)
  • 4 cl Dry Gin von The Kyoto Destilery „KI NO TEA“ (45.1% vol.)

Für eine Eiswürfelform (12-16 Würfel) mischen Sie folgende Zutaten:

  • 8 cl Rosensirup
  • Frisch gepresster Saft aus 2-3 Limetten
  • ca. 1 EL frischen Ingwer, klein gewürfelt

So wird es gemacht...

schritt // 1

Den Apfel gut waschen und mit einem Rillenmesser umlaufend einen oder mehrere Streifen aus der Schale rausschneiden. Damit lässt sich das Glas am Ende schön dekorieren.

schritt // 2

Nun den Apfel halbieren, entkernen und eine Apfelhälfte in dünne Scheiben schneiden. Die Scheiben anschließend im Cocktailglas schichten.

schritt // 3

Lassen Sie die Eiswürfelform über Nacht im Eisfach. Je nach Größe des Cocktailglases empfehlen wir 2-3 Würfel.

schritt // 4

Geben Sie 4 cl des Gins über die Äpfel und die Limetten-Ingwer-Eiswürfel.

schritt // 5

Füllen Sie das Glas mit dem Apfelsaft auf und rühren Sie vorsichtig mit einem Cocktailstab um.

schritt // 6

Zum Schluss die Apfelstreifen aus Schritt 1 halb ins Glas tauchen und den restlichen Teil je nach Geschmack drapieren. Strohhalm dazu und cheers!

APPETIT BEKOMMEN?

  • Speisekarte
  • Menü
  • Getränkekarte
  • Weinkarte

Liebe zum Geschmack

Brioche Brötchen nach unserem Rezept

Das Backen von Brot hat in jeder Kultur eine lange Tradition. Es gibt uns immer das Gefühl, willkommen zu sein.
Deshalb möchten wir das Rezept unserer kleinen Brioche Brötchen aus unserem Willkommens-Korb mit Ihnen teilen,
damit Sie Ihre Gäste zu Hause ebenso warm willkommen heißen können.

Wir wünschen viel Spaß beim Nachbacken!

Arbeitszeit: 30 Minuten // Wartezeit: 150 Minuten // Backzeit: mind. 10 Minuten
Stefan Lorenz – chef de cuisine im clinton`s

Hier ist unser köstliches Grundrezept für Brioche Brötchen. Als besondere Geschmacksvariation füllen wir unsere Brioches gerne mit gesalzenen Pflaumen. Bei der Füllung ist Ihre Kreativität gefragt: von Marmeladen bis Schoko-/Nougatcreme – alles ist erlaubt, was Ihnen schmeckt.

zutaten

FÜR 15 KLEINE FÖRMCHEN

  • 50 ml Milch lauwarm
  • 15 g Zucker
  • 10 g Hefe
  • 125 g Mehl
  • 4 g Salz
  • 2 Eier
  • 75 g kalte Butter

Zum Bestreichen vor dem Backen:

  • 1 Eigelb
  • 20 ml Milch

So wird es gemacht...

schritt // 1

Milch lauwarm erwärmen. Hefe zerbröckeln und mit 1 TL Zucker und der Milch verrühren. An einem warmen Ort ca. 10 Minuten gehen lassen.

schritt // 2

Salz, Mehl, Ei und Zucker und in eine Schüssel geben. Hefeansatz zugeben und mit den Knethaken eines Gerätes zu einem glatten Teig verkneten. Kalte Butter klein würfeln und am Ende dazugeben. Den Teig so lange weiter kneten, bis die Butter im Teig komplett eingearbeitet ist.

schritt // 3

Den glatt gerührten Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 120 Minuten gehen lassen. In dieser Zeit kann man schon kleine (hitzebständige) Gläser oder eine Kastenform fetten.

schritt // 4

Den aufgegangenen Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche in jeweils ca. 30 g Talern portionieren. Die Teigstücke anschließend zu glatten Kugeln formen und einzeln in die Gläser oder nebeneinander in die Kastenform legen.

schritt // 5

Alles zugedeckt ca. 30 Minuten nochmals gehen lassen.

schritt // 6

Eigelb und Milch verquirlen und die Brioches nach dem ``gehen lassen`` damit bestreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad 10 Minuten backen. Schmeckt frisch und noch warm aus dem Ofen am besten. Guten Appetit!

APPETIT BEKOMMEN?

  • Speisekarte
  • Menü
  • Getränkekarte
  • Weinkarte

Ein Hauch Japan

Teriyaki Gel nach unserem Rezept

Mit unserem hausgemachten Teriyaki Gel konnten wir zuletzt zum Viererlei Beef
beim Kabel Eins Koch-Wettkampf „Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt“ mit voller Punktzahl überzeugen. 

Das würzige Gel lässt sich vielseitig verwenden: zu Fleisch, Fisch und auch zu vegetarischen Gerichten.
In unserem Rezept wird die Zubereitung Schritt für Schritt erklärt.

Wir wünschen viel Spaß beim Nachkochen!

Vorbereitungszeit: 20 Minuten // Kochzeit: 10 Minuten // Kühlzeit: mind. 120 Minuten
Stefan Lorenz – chef de cuisine im clinton`s

Dieses Teriyaki Gel-Rezept habe ich ungefähr ein Jahr immer weiter entwickelt, bis ich endlich zufrieden war.

zutaten

für ca. 500 g TERIYAKI GEL

  •    250 ml Apfelsaft
  •    125 ml Limettensaft frisch (ca. 5 Limetten)
  •    125 ml Sojasauce (salzarm)
  •    125 g Zucker
  •    5 Zehen Knoblauch
  •    50 g Ingwer
  •    halbe Chilischote
  •    6 g Agar-Agar

So wird es gemacht...

schritt // 1

Von den Limetten die Schale abreiben und danach den Saft herauspressen. Knoblauch, Ingwer und Chili kleinschneiden und zusammen mit dem Limettenabrieb und dem Limettensaft in einen Topf geben.

schritt // 2

Alle Zutaten mit Agar-Agar einrühren und circa 2 Min. in einem Topf aufkochen und anschließend in ein hitzebeständiges Gefäß umgießen.

schritt // 3

Den Sud mit einer Küchenfolie gut abdecken und abkühlen lassen. TIPP VON STEFAN LORENZ: Durch das Abdecken bleiben alle Aromen erhalten und wir bekommen die gewünschte Geschmacksexplosion!

schritt // 4

Nach einer Auskühlzeit von mind. 2 Stunden hat sich die Konsistenz in ein Gelee verändert. Als Vorbereitung für den nächsten Schritt geben wir die gesamte Gelee-Masse in den Mixer und pürieren diese, es bis eine glatte Konsistenz erreicht ist.

schritt // 5

Um ein perfektes Gel zu bekommen, passieren wir die cremige Masse final durch ein feines Sieb.

schritt // 6

Jetzt heißt es nur noch: das Teriyaki-Gel in einen Spritzbeutel oder in eine flexible ``Portionierflasche`` umzufüllen und ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen! Ihr Gäste werden mit Sicherheit begeistert sein!

Videoclip zum Rezept von Kabeleins

APPETIT BEKOMMEN?

  • Speisekarte
  • Menü
  • Getränkekarte
  • Weinkarte
Öffnungszeiten

Restaurant
Dienstag bis Samstag 17:00-22:00 Uhr

 

Kontakt

CLINTON`S
Neuer Hönower Weg 7,
15366 Hoppegarten
restaurant@clinton.de

Hier Tisch reservieren

oder telefonisch 03342-306 6102
(DI-SA 14:00-22:00 Uhr)

 

Anfahrt

Anfart

folge uns
Kontakt | Impressum | Datenschutz | Newsletter